Kapitel 1.3 - Klinik - Materialien
Weiterführende Literatur: 


Hach-Wunderle V et al; S2-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und der Lungenembolie Aktueller Stand: 10. Oktober 2015, AWMF Leitlinien-Register Nr. 065/002

Wells PS, Hirsh J, Anderson DR, Lensing AW, Foster G, Kearon C, Weitz J, D'Ovidio R, Cogo A, Prandoni P, 1995. Accuracy of clinical assessment of deep- vein thrombosis. Lancet 345: 1326-1330. (3 Stufen Test)

Wells PS, Anderson DR, Rodger M, Forgie M, Kearon C, Dreyer J, Kovacs G, Mitchell M, Lewandowski B, Kovacs MJ, 2003. Evaluation of D-dimer in the diagnosis of suspected deep-vein thrombosis. N. Engl. J. Med. 349: 1227-1235.





Der Wells-Score ist die Grundlage für die klinische Diagnostik. 

Klinische Charakteristik


Aktive Krebserkrankung

1.0

Lähmung oder kürzliche Immobilisation der Beine

1.0

Bettruhe > 3 Tage oder große Chirurgie < 12 Wochen

1.0

Schmerz/Verhärtung entlang der tiefen Venen

1.0

Schwellung ganzes Bein

1.0

Schwellung Unterschenkel >3cm zur Gegenseite

1.0

Eindrückbares Ödem am symptomatischen Bein

1,0

Kollateralvenen

1.0

Frühere dokumentierte TVT

1.0

Alternative Diagnose mindestens ebenso wahrscheinlich wie eine TVT

- 2.0

Summe berechnen



Wahrscheinlichkeit einer Thrombose

Hoch: bei Score > 2.

nicht hoch Zwischen 0-2

Keine Unter 0


Indikation zum D-Dimer Test bei Score zwischen 0 und 2

Indikation zur Duplex-Untersuchung bei Score über 2